Spektakuläres Anwesen mit Pool und hervorragender Ausstattung
7
Zimmer
341 m²
Wohnfläche
1.044 m²
Grundstück
In Zusammenarbeit mit

Informationen
- Haustyp
- Einfamilienhaus (freistehend)
- Etagenanzahl
- 3
- Wohnfläche ca.
- 341 m²
- Grundstücksfläche ca.
- 1.044 m²
- Bezugsfrei ab
- nach Vereinbarung
- Zimmer
- 7
- Schlafzimmer
- 3
- Badezimmer
- 3
- Anzahl Garage / Stellplatz
- 2 Garagen
Kosten
- Kaufpreis
- 2.300.000 €
- Provision für Käufer
-
2% des Kaufpreises zzgl. 19 % MwSt.
Die Käuferprovision inkl. MwSt. ist fällig und zahlbar nach notarieller Beurkundung.
Bausubstanz & Energieausweis
- Baujahr
- 1650
- Bauphase
- Haus fertig gestellt
- Objektzustand
- Saniert
- Ausstattung
- Luxus Qualität
Objektbeschreibung
Nur wenige Kilometer von der französischen Grenze entfernt, in der malerischen Ortsmitte der Pfälzer Gemeinde Kandel gelegen, befindet sich dieses aufwändig sanierte Ensemble von Fachwerkgebäuden. Die historische Bausubstanz wurde sorgsam durch moderne Anbauten ergänzt. Die geschickte Kombination aus Alt und Neu ist architektonisch hervorragend gelungen und ermöglicht eine zeitgemäße Nutzung der Wohn- und Gewerberäume. Die Haupt- und Nebengebäude sind ringförmig um einen langgestreckten Innenhof angeordnet. Dieser ist auf allen Seiten von Gebäuden, Hecken und Sichtschutzwänden umgeben und lässt sich von der Straße aus nicht einsehen. Zwischen dem Gewerbehaus und dem Wohnhaus, beide in Fachwerkbauweise errichtet, befindet sich ein großer Hof. Eine moderne Empfangshalle mit Elementen aus Glas und Stahl verbindet das historische Wohnhaus mit dem dahinter gelegenen Architekten-Neubau. Alle drei Gebäude bilden gemeinsam den Wohnkomplex. Hinter ihm schließt eine Überdachung an, unter der man vor Regen geschützt das Gartenhaus erreicht, das zur Hälfte als Garage genutzt wird. Dahinter befindet sich ein kleiner Kies-Garten mit Platanen-Bestand, der von einem Einfahrtstor abgeschlossen wird. Auf der anderen Seite führt der Weg vorbei an einem Grillhaus und entlang des historischen Gewerbehauses zurück zum Eingangsportal. Der Wohnkomplex Der durch die Verbindung dreier Gebäude entstandene Wohnkomplex wird über die mittig liegende Empfangshalle betreten. Im Erdgeschoss des Fachwerkhauses befindet sich ein großer, rustikaler Wohnbereich, der über einen schönen Kachelofen verfügt. Die teils freigelegten, massiven Holzbalken bilden einen besonderen architektonischen Blickfang. Tritt man hingegen ins Erdgeschoss des Architekten-Neubaus, dominieren klare geometrische Linien und durch bodentiefe Fenster dringt viel Tageslicht ins Innere. Hier befinden sich ein fast 55 m² großer Ess- und Kochbereich, ein praktisches Gäste-WC und ein Hauswirtschaftsraum. Die moderne Küche verfügt über eine freistehende Kochinsel und hochwertige Design-Küchentechnik namhafter Hersteller. Über die Treppe in der Eingangshalle erreicht man das Obergeschoss des Wohnkomplexes. Im historischen Teil befindet sich hier ein Durchgangszimmer, durch das man in ein Gästezimmer gelangt, sowie ein separates Arbeitszimmer, das sich als Homeoffice-Raum eignet. Eine freistehende Treppe führt direkt in den ausgebauten Dachraum, in den durch zahllose Fenster viel Sonnenlicht fällt. Im ersten Obergeschoss des Neubaus befindet sich das Elternschlafzimmer mit eigenem Kamin und großer Ankleide. Ebenfalls hier oben befinden sich außerdem ein luxuriös ausgestattetes Tageslichtbad mit begehbarer Raindance-Dusche, ein Badezimmer mit Badewanne und ein separates Gäste-WC. Über einen Innentreppe erreicht man den ausgebauten Dachstuhl, in den eine moderne Saunakabine und ein separater Jacuzzi-Raum eingebaut sind. Der Wohnkomplex wurde in 2007 generalsaniert. Der Anbau wurde in 2007 neu errichtet. Unterhalb des Fachwerkhauses befinden sich zwei separate Keller, von denen momentan nur einer als Weinkeller genutzt wird. Das Gartenhaus Motorisierte Bewohner der Immobilie erreichen die Anlage meist über den Hintereingang. Durch ein elektrisches Hoftor fährt man auf das Grundstück, durchquert den Kies-Garten und stellt den PKW in der großen Garage ab, die einen Teil des Gartenhauses ausmacht. Von hier aus kommt man dank Hofüberdachung auch bei stürmischem Regenwetter trockenen Fußes zum Wohnkomplex. Die Bezeichnung „Gartenhaus“ verrät es bereits: Der zweistöckige Neubau beherbergt mehr als nur eine Garage für zwei PKWs. Vom Innenhof kommend betritt man das Gebäude ebenerdig durch eine große Glasfront. Wie in einer Orangerie lassen sich hier empfindliche Südpflanzen über den Winter einlagern, die nur im Sommerhalbjahr den hiesigen klimatischen Bedingungen gewachsen sind. Über eine Innentreppe erreicht man das aufwändig au
Grundriss
Ergänzende Links
Ausstattung
Ausstattung: - Aufwendig saniertes Fachwerk-Anwesen - Sehr ruhige und doch äußert zentrale Lage - Moderne Nebengebäude und Architekten-Anbauten - Großflächiges, blicksicheres Gartengrundstück - Beheizter Außenpool (6 x 3 Meter) mit einer Abdeckung die händisch zu bedienen ist - Moderne Photovoltaikanlage - Hochwertige Designer-Ausstattung in allen Bädern - Küche mit freistehender Kochinsel und Markengeräten von Gaggenau - Eigene Sauna und separater Jacuzzi - Viel Tageslicht im Inneren - Hochwertige Bodenbeläge in allen Gebäuden - Garagenstellplatz für zwei PKWs - Elektrisches Ein- und Ausfahrtstor
Lage
76870 Kandel
Die genaue Adresse dieses Objekts erhalten Sie vom Anbieter.
Die südpfälzische Gemeinde liegt nördlich des Bienwalds, inmitten einer der schönsten Weinbauregionen Deutschlands. Kandel ist bekannt für ein vielseitiges Kultur- und Sportangebot sowie für umfangreich vorhandene medizinische Einrichtungen. Zur hohen Lebensqualität trägt auch die große Anzahl von Kindertagesstätten und Schulen bei, die die Kleinstadt besonders familienfreundlich machen. Kandel verfügt über einen eigenen Bahnhof mit regelmäßigen Verbindungen in die Städte Karlsruhe, Landau, Neustadt und Mannheim. Binnen weniger Minuten sind diese Destinationen auch über die Autobahn zu erreichen.
Sonstiges
Fotos: Julian Beekmann Video: Julian Beekmann Schnitt: Sarah Beekmann Haftungsauschluss: Wir weisen darauf hin, dass die von uns weitergegebenen Objektinformationen, Preisgestaltung, Unterlagen, Wohnflächenberechnungen, etc. vom Verkäufer bzw. Vermieter (oder einem Dritten) stammen. Eine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Angaben übernehmen wir daher nicht, da diese von uns nicht überprüft wurden. Geldwäschegesetz: Als Maklerunternehmen sind wir nach § 2 Abs. 1 Nr. 14 und § 10 Abs. 3 Geldwäschegesetz verpflichtet, bei Aufnahme einer Geschäftsbeziehung die Identität des Vertragspartners festzustellen und zu überprüfen. Dazu ist erforderlich, nach § 11 Geldwäschegesetz die Daten Ihres Personalausweises festzuhalten, mittels einer Kopie. Bei juristischen Personen benötigen wir eine Kopie des Handelsregisterauszugs.
Anbieter
HEIMBURGER Ladenburger Straße 21, 69120 Heidelberg
Vertriebsansprechpartner:
Frau Ingrid Heimburger
Weitere Informationen finden Sie unter:
http://www.heimburger-immobilien.de (Website)
Impressum des Anbieters
Widerrufsbelehrung