WVDK GmbH - Weinstraßen Immobilien Kontor Schloßstr. 9 67487 Maikammer 06321 4881813 info@weinstrassen-immobilien-kontor.de Vertretungsberechtigter: GGF. Alexandra Knaus Berufsaufsichtsbehörde: Gewerbeerlaubnis gem. §34c GewO wurde erteilt durch: Stadtverwaltung Bad Dürkheim ,Postfach, 67085 Bad Dürkheim Gesetzlicher Vertreter: WVDK GmbH Handelsregister: Amtsgericht Landau/Pfalz Handelsregisternummer: HRB 32996 Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE313701564 Verbraucherinformation Gemäß Verordnung (EU) Nr. 524/2013: Im Rahmen der Verordnung über Online-Streitbeilegung zu Verbraucherangelegenheiten steht Ihnen unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ eine Online-Streitbeilegungsplattform der EU-Kommission zur Verfügung. Kontakt per Mail: info@weinstrassen-immobilien-kontor.de Hinweis auf ADR-Richtlinie Ab 1. Februar 2017 gelten Informationspflichten für Unternehmer nach §§ 36, 37 VSBG, die auch von der Rechtsanwaltschaft zu beachten sind. Weiterführende Informationen finden Sie auf der Homepage des Bundesministeriums für Justiz und Verbraucher unter: www.bmjv.de/SharedDocs/Artikel/DE/2016/03302016_Verbraucherschlichtung.html sowie informative Hinweise unter "Fragen und Antworten: Schlichtungsstellen": www.bmjv.de/DE/Themen/FokusThemen/Schlichtungsstellen/Schlichtungsstellen_node.html Ferner informiert die Kontaktstelle für Onlinestreitbeilegung, das Europäische Verbraucherzentrum Deutschland unter: www.evz.de/de/schlichtung-und-online-streitbeilegung/kontaktstelle-fuer-online-streitbeilegung/ Online-Streitbeilegung Die Europäische Kommission stellt unter ec.europa.eu/consumers/odr/ eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit, die Verbraucher für die Beilegung einer Streitigkeit nutzen können und auf der weitere Informationen zum Thema Streitschlichtung zu finden sind. Außergerichtliche Streitbeilegung Wir sind weder verpflichtet noch dazu bereit, im Falle einer Streitigkeit mit einem Verbraucher an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. Wir nehmen nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil.“