Reihenendhaus mit Wintergarten und kleinem Garten

Informationen
- Haustyp
- Reiheneckhaus
- Etagenanzahl
- 3
- Wohnfläche ca.
- 102 m²
- Nutzfläche ca.
- 52 m²
- Grundstücksfläche ca.
- 222 m²
- Bezugsfrei ab
- sofort
- Zimmer
- 4
- Schlafzimmer
- 3
- Badezimmer
- 1
- Anzahl Garage / Stellplatz
- 1 Carport
Kosten
- Kaufpreis
- 348.000 €
- Provision für Käufer
-
2,38 inkl. MwSt.
Teilung nach gesetzlicher Vorgabe
Bausubstanz & Energieausweis
- Baujahr
- 1970
- Objektzustand
- Renovierungsbedürftig
- Ausstattung
- Einfach Qualität
- Heizungsart
- Elektro-Heizung
- Wesentlicher Energieträger
- Strom
- Energieausweistyp
- Bedarfsausweis
- Endenergiebedarf
- 211,2 kWh/(m²*a)
- Energieeffizienzklasse
- G
Energieeffizienzklasse G
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- 0
- 50
- 100
- 150
- 200
- >250
Objektbeschreibung
Das in Massivbauweise errichtete Reihenendhaus wurde im Jahr 1970 in Kandel, Ortsteil Minderslachen erbaut. Die Wohnfläche beträgt ca. 102 m² und die Nutzfläche (verteilt auf den Keller und den Spitzboden ca. 52 m². Im Obergeschoss sind 3 Schlafzimmer vorhanden. Das Grundstück hat eine Größe von ca. 222 m². Die vorhandene Wohnfläche des Gebäudes verteilt sich auf das Erdgeschoss und das Obergeschoss wie folgt: Erdgeschoss: Eingangsbereich mit Garderobe, Gäste-WC, Küche mit gebrauchter Einbauküche und Essecke, Wohnzimmer, Wintergarten/Esszimmer Obergeschoss: Flurbereich, Badezimmer (mit Tageslicht und Dusche) und 3 weitere Zimmer Dach/Spitzboden: Nutzfläche für Hobbys vorhanden - über eine Bodentreppe erreichbar Außenbereich: Garten zum erholen Carport für ein Auto Anbau als Abstellfläche für Gartengeräte
Grundriss
Ausstattung
- Reihenendhaus - gebrauchte Einbauküche inklusive - 3 Zimmer und Bad im Obergeschoss - Partyraum im Keller - Garten zum Spielen und verweilen - Anbau als Abstellfläche für Gartengeräte - Strom-Heizung muss erneuert werden - Massivbauweise - Im Ortsteil Minderslachen - großzügiger Wintergarten mit Zugang zum Garten - das Haus ist voll unterkellert
Lage
Die genaue Adresse dieses Objekts erhalten Sie vom Anbieter.
Das hübsche Städtchen liegt in der Südpfalz und gehört zum Kreis Germersheim. Die Geschichte von Kandel lässt sich bis in das Jahr 1150 zurückverfolgen. Das malerische Ortsbild wird durch die zahlreichen freundlichen heraus geputzten Fachwerkhäuser geprägt. Die anschaulichen historischen Bauten, die romantische Gassen und das Flair ziehen seit jeher die Besucher von nah und fern an. Hier finden Sie alles was das Herz begehrt. Die Hauptstraße mit den einladenden Geschäften - reich an Auswahl, die zahlreichen urigen Kneipen, Biergärten und Restaurants, das abwechslungsreiche Freizeitangebot - es zieht einen immer wieder nach Kandel. Wichtige Einrichtungen für die Familie: Kindergärten - einer davon direkt in der Nähe, teils mit Hort, auch gut zu erreichen sind die Grundschule, die IGS (Gesamtschule) bis zum Abitur und die Realschule. Begehrt ist der Abenteuerpark (Kletterpark/Fun Forrest) und das Waldschwimmbad. Vereinsleben gibt es mehr als genug - da ist für jeden etwas dabei. Supermärkte gibt es in Kandel in großer Anzahl (nicht weit entfernt). Die Nachbargemeinden sind Wörth am Rhein, Jockgrim, Rheinzabern, Hatzenbühl, Erlenbach bei Kandel, Steinweiler, Winden (Pfalz), Minfeld. Kandel liegt sehr verkehrsgünstig in alle Richtungen und verfügt auch über einen Bahnhof. Die B 9 und die A 65 sind in wenigen Autominuten erreicht. Auch deshalb ist Kandel bei Pendlern sehr beliebt. Auch das Elsass und der Pfälzer Wald sind schnell erreicht und garantieren einen hohen Wohnwert in einer idyllischen Landschaft.
Sonstiges
Die Provision wird nach gesetzlicher Vorgabe je zur Hälfte geteilt. Die Provision errechnet sich aus dem notariell beurkundeten Kaufpreis. Der Käufer bezahlt im Erfolgsfall, eine Maklerprovision in Höhe von netto 2,0 % des Kaufpreises, zuzüglich der aktuell gültigen Mehrwertsteuer in Höhe von 19 %. Insgesamt also 2,38 % vom beurkundeten Kaufpreis. Der Verkäufer bezahlt im Erfolgsfall, eine Maklerprovision in Höhe von netto 2,0 % des Kaufpreises zuzüglich der aktuell gültigen Mehrwertsteuer in Höhe von 19 %. Insgesamt also 2,38% vom beurkundeten Kaufpreis. Die Courtage einschließlich der gesetzlicher Mehrwertsteuer, ist direkt nach notariellem Vertragsabschluss beim Notar verdient und fällig. Die Grunderwerbssteuer, Notar- und Gerichtskosten sind vom Käufer zu tragen. Durch die gesetzlich vorgeschriebene schriftliche Nachweis- und Belehrungspflicht zum Widerruf können wir leider nur noch Anfragen die per Mail eingegangen sind bearbeiten. Bitte haben Sie Verständnis, das wir nur Anfragen mit vollständigem Namen, Ihrer Adresse und Telefonnummer bearbeiten können. Dieses Exposé ist eine Vorinformation, als Rechtsgrundlage gilt allein der notariell abgeschlossene Kaufvertrag. Das Exposé wurde nach bestem Wissen und bereitgestellten Informationen aufbereitet. Für Informationen die fehlerhaft zur Verfügung gestellt worden sind oder verschwiegen worden sind, kann keine Haftung übernommen werden. Sonstiges: Die Immobilie wird im Alleinauftrag angeboten.
Anbieter
Der Pfalzmakler - Hansjörg Wöhrle - qualifizierter Immobilienmakler IHK Im Gereut 21, 76770 Hatzenbühl
Vertriebsansprechpartner:
Herr Hansjörg Wöhrle
Weitere Informationen finden Sie unter:
http://www.pfalzmakler.de (Website)
Impressum des Anbieters
Widerrufsbelehrung