Das Haupthaus mit einem Teil
Haupthaus und Anbau von oben
Bick aus dem Garten auf das
Panorama Tübinger Altstadt
Wohn- und Esszimmer
Balkon und Ausblick
Flur Dachgeschosswohnung
Bad Dachgeschosswohnung
Küche Dachgeschosswohnung
Flur Dachgeschosswohnung
Bühne 2. Dachgeschoss
Zugang zur
Wohn- und Esszimmer
Küche Gartengeschosswohnung
Bad Gartengeschosswohnung
EIN Schlafzimmer

Stadtnahes Wohnen wie im Urlaub

Vogtshaldenstraße 5, 5/1, 72074 Lustnau, Tübingen
In Zusammenarbeit mit

Informationen

Haustyp
Mehrfamilienhaus
Etagenanzahl
5
Wohnfläche ca.
479 m²
Grundstücksfläche ca.
1.740 m²
Zimmer
21
Badezimmer
5
Anzahl Garage / Stellplatz
2 Garagen
  • Keller
  • Als Ferienwohnung geeignet
  • Einliegerwohnung
  • Vermietet

Kosten

Kaufpreis
2.545.000 €
Provision für Käufer
2,38 % der beurkundeten Kaufsumme incl. gesetzl. MwSt
Mieteinnahmen pro Monat
8.200 €

Bausubstanz & Energieausweis

Baujahr
1928
Modernisierung/ Sanierung
zuletzt 2006
Objektzustand
Gepflegt
Ausstattung
Normale Qualität
Heizungsart
Etagenheizung
Wesentlicher Energieträger
Gas
Energieausweis
liegt vor
Energieausweistyp
Verbrauchsausweis
Endenergiebedarf
119,7 kWh/(m²*a)
Energie­effizienz­klasse
D
119,7 kWh/(m²*a)
Energie­effizienz­klasse D
  • A+
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100
  • 125
  • 150
  • 175
  • 200
  • 225
  • >250

Objektbeschreibung

Umgeben von Wald und Wiesen und doch nur wenige Minuten von allen Annehmlichkeiten einer Stadt entfernt: In diesem beeindruckenden, am südlichen Hang des Höhenzugs Sand gelegenen Haus ist das ein wahrgewordener Traum! Das Hauptgebäude aus dem Jahr 1928 mit riesigem terrassiertem Garten mit altem Baumbestand liegt im Wohngebiet Denzenberg. Begrenzt wird das Viertel im Westen durch den nach Waldhäuser-Ost, der Kunsthalle, dem Tübinger AI-Center und Max-Planck-Instituten führenden Nordring und im Süden durch die Wilhelmstraße, an der Richtung Innenstadt die Uni und zahlreiche Institute und Kliniken derselben zu finden sind. Im Osten bildet die Bebenhäuser Straße die Grenze und im Norden die Vogtshaldenstraße, eine Einbahnstraße und Standort des oben genannten Gründerzeithauses. Das Viertel ist an den ÖPNV angebunden; Innenstadt bzw. Nahversorgungseinrichtungen wie Bäckerei, Metzgerei, Blumenladen, Supermarkt und Restaurants sind zu Fuß bzw. per Fahrrad in wenigen Minuten erreichbar.  

Das Mehrfamilienhaus mit vier Stockwerken und separatem Anbau (Bj. 1962, eigener Energieausweis 121,4 kWh//qm x a)) beherbergt fünf Wohnungen, die wie folgt aufgeteilt sind (bitte beachten Sie die beigefügten Grundrisse): 
Der Zugang zum Haus bzw. zum zentralen Treppenhaus im Hauptgebäude erfolgt über den auf der Rückseite gelegenen Eingang im Erdgeschoss. Hier befindet sich eine 4-Zimmerwohnung mit großem Flur, separatem WC, einem Duschbad und einer geräumigen Küche mit Tageslichtfenster.  Zwei weitere separate zugängliche Zimmer haben als Besonderheit, jeweils ein sogenanntes abtrennbares halbes Zimmer, welche durch große Fensterfronten eine einladende Atmosphäre schaffen. 
Das erste Obergeschoss beherbergt eine 4-Zimmerwohnung mit Flur, Bad und separatem WC – jeweils mit Tageslichtfenster – und einer geschlossenen Küche, ebenfalls mit Tageslichtfenster, sowie zwei Balkonen. Einer davon liegt auf dem Runderker und ist über das Wohnzimmer, der andere ist über eines der Schlafzimmer erreichbar. 
Vom Eingang im EG geht es auch einen Stock tiefer ins Untergeschoss, in dem im hinteren Bereich der Heizraum und Waschküche, ein kleiner Abstellraum und ein Keller zu finden sind. Nach vorne raus mit separatem Eingang, liegt die „Gartengeschoss“-Wohnung mit zwei Schlafzimmern, einem großen Wohn-/Esszimmer mit schönem Runderker, von dem aus man über drei Stufen direkt in den Garten gelangt, einem Bad mit WC und Tageslichtfenster sowie einer Küche, ebenfalls mit Tageslichtfenstern ausgestattet.
Im ersten und zweiten Dachgeschoss, das über eine separate Metallaußentreppe zugänglich ist, befindet sich eine weitere Wohnung – mit drei Zimmern auf der ersten und bis zu drei ausbaubaren (Bühnen-) Zimmer auf der zweiten Ebene. Auf der unteren Ebene dieser Wohnung sind neben dem Flur mit dem Aufgang zum Dachzimmer außerdem ein Bad, ein separates WC und eine geschlossene Küche – jeweils mit Tageslichtfenster – zu finden. Durch das Wohnzimmer gelangt man sowohl ins Esszimmer als auch auf den auf dem Erker sitzenden Südbalkon. 

Der südöstlich vom Haupthaus liegende Anbau (Baujahr 1962) beherbergt eine fünfte Wohnung, die über einen separaten Zugang verfügt und neben dem geräumigen Flur ein Duschbad mit WC und Tageslichtfenster und der geschlossenen Küche – ebenfalls mit Tageslichtfenster – fünf Zimmer umfasst. Zu dieser Wohnung gehört eine Terrasse, die durch eines der Zimmer zugänglich ist, und von der aus man über eine kleine Treppe in ein über den Garagen liegendes Gartenteilstück gelangt.

Die zum Haus gehörenden Hanggaragen bieten zwei großzügige Garagenstellplätze mit davor liegenden Stellflächen.

Die Gartengeschoss- und die Dachgeschosswohnung sind derzeit frei. 

Die Nettomieteinnahmen belaufen sich auf ca. 98.000 Euro im Jahr. 

Weitere Informationen sehr gerne auf Anfrage!

Weitere Dokumente

Ergänzende Links

Ausstattung

– 1997 neues Dach mit Wärmedämmung, Fenster, Rinnen und Außenrohre im Haupthaus
– Thermische Sanierung 1997 der Gebäudehülle im Haupthaus
– 3,8 KW PV-Anlage (2006) im Haupthaus
– 2006 neues Dach und Fenster (bis auf die Küche) im Anbau
– umzäuntes Grundstück mit altem Baumbestand und alter Gartenhütte (ca. 14 qm)
– landschaftlich gestalteter terrassierter Garten

Lage

Stadtnahes Wohnen wie im Urlaub
Vogtshaldenstraße 5, 5/1, 72074 Lustnau, Tübingen

Sonstiges

Die Angaben in diesem Exposé beruhen auf uns erteilten Informationen des Bauträgers/Vermieters/Verkäufers/Eigentümers bzw. von Dritten. Wir bemühen uns, möglichst vollständige und richtige Angaben zu erhalten und weiterzuleiten. Eine Haftung für Richtigkeit und Vollständigkeit können wir jedoch nicht übernehmen. Dies gilt auch für die Verletzung eventueller Aufklärungs- oder Hinweispflichten.

Anbieter

GEORG KERMANIDIS IMMOBILIEN e.Kfm. Metzgergasse 39, 72070 Tübingen

Stadtnahes Wohnen wie im Urlaub

Vertriebsansprechpartner: expose.salutation.NO_SALUTATION Georg Kermanidis

Weitere Informationen finden Sie unter:
Impressum des Anbieters

Das Haupthaus mit einem Teil Vogtshaldenstraße 5, 5/1, 72074 Lustnau, Tübingen
Wohnfläche
479 m²
Grundstücksfläche
1.740 m²
Zimmer
21
Kaufpreis
2.545.000 €
Finanzierung berechnen Anbieter kontaktieren